Menu
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • IT
  • Il Comune 123
  • Nadja Sutter 16
  • Fabio Pacozzi 11
  • Susanna Fricke-Michel 7
  • Luisa Tringale 6
  • Denise Lachat 4
  • Gerhard Lob 4
  • Fabrice Müller 3
  • Nora Hesse 3
  • Noé Blancpain 3
  • red 3
  • Dr. Claire Kaiser 2
  • Jana Machljankin 2
  • Joachim Tillessen 2
  • Katrin Schillo 2
  • Mario Bazzani 2
  • Marion Loher 2
  • Nadine Siegle 2
  • Prof. Dr. Reto Steiner 2
  • Alain Meyer 1
  • Alice Zollinger 1
  • Anja Riedle, 1
  • Anke Kaschlik 1
  • Anna Celio-Panzeri e Luisa Tringale 1
  • Axel Thoma 1
  • Bernard Wandeler 1
  • Chantal Magnin 1
  • Christian Kalbermatter 1
  • Christian Marti 1
  • Christian Randegger 1
  • Christoph Käser, dipl. Ing. ETH, Ufficio federale di topografia swisstopo 1
  • Christoph Niederberger 1
  • Curdin Derungs 1
  • Daniel Knöpfli 1
  • Dario Wellinger 1
  • Denise Lachat, Luisa Tringale 1
  • Dr. Eric Montagne 1
  • Désirée Aebersold 1
  • Eloi Fellay 1
  • Eva Hirsiger 1
  • Eveline Rutz 1
  • Fredy Gilgen 1
  • Gérald Strub 1
  • Hans Ulrich Käser 1
  • Heinz Habegger 1
  • Henrike Beckmann 1
  • Interview: Denise Lachat 1
  • Interview: Mireille Guggenbühler 1
  • Interview: Noé Blancpain 1
  • Jana Z’Rotz 1
  • Karin Ingold 1
  • Kaspar Abplanalp 1
  • Kevin Fux 1
  • Leila Gisin 1
  • Luca De Stefano 1
  • Luisa Tringale e Anna Celio-Panzeri 1
  • Lukas Steudler 1
  • Manuel Fischer 1
  • Markus C. Arnold 1
  • Matthias Eifert 1
  • Maurice Illi 1
  • Nadia Qadire 1
  • Nadja Belviso 1
  • Notiert von Denise Lachat 1
  • Olivia Borer 1
  • Patrick Aeschlimann 1
  • Patrick Krauskopf, Christian Müller und Markus Wyssling  1
  • Regina Füeg 1
  • Remo Bräuchi 1
  • René Roca 1
  • Robert J. Zaugg 1
  • Sabine Frommenwiler 1
  • Sandra Lüthi 1
  • Sandro Wey* 1
  • Sara Meier 1
  • Sascha Gonser 1
  • Selina Weber, Karin Freiermuth, Christoph Vogel  1
  • Silvère Ackermann 1
  • Simone Gretler Heusser 1
  • Stephan Käppeli 1
  • Tobias Nägeli 1
  • Ursin Fetz 1
  •   1
  • 5 | 2022 13
  • 6 | 2021 12
  • 11 | 2021 10
  • 3 | 2022 10
  • 4 | 2021 9
  • 4 | 2022 9
  • 11 | 2022 8
  • 1/2 | 2022 7
  • 10 | 2022 6
  • 12 | 2022 6
  • 1-2 l 2023 5
  • 1/2 | 2021 5
  • 9 | 2021 5
  • 7-8 | 2022 4
  • 9 | 2022 3
  • 3 l 2023 2
  • 6 | 2022 2
  • 11 l 2021 1
  • 4 l 2022 1
Search narrowed by: Categoria: Il Comune Remove all filters
Found 123 results in 3 milliseconds. Displaying results 61 to 70 of 123.
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Results per page:

«Gemeinsam werden wir die Aufgabe erfolgreich meistern»

Die Akzeptanz für Homeoffice wächst

Die Erfahrungen seit der Covid-19-Pandemie im März 2020 haben die Sicht auf die Arbeit im Homeoffice in den Gemeinden deutlich verändert. So zeigt eine bei den Mitarbeitenden durchgeführte Umfrage, da

«Facebook eignet sich sehr gut für die Behördenkommunikation»

Seit Mai 2018 publiziert die zentrale Kommunikationsstelle der Stadt Winterthur (ZH) über Facebook alles, was die Bevölkerung interessieren könnte – von wichtigen Meldungen bis zu niederschwelligen Vi

Wenn die Urversammlung live im Wohnzimmer stattfindet

Sie konnten erstmals von der Küche, vom Wohn- oder Arbeitszimmer aus an einem wichtigen Gemeindeanlass teilnehmen: Die Einwohnerinnen und Einwohner der Walliser Gemeinden Bitsch, Salgesch und Täsch ha

So machen sich die Aargauer Gemeinden fit für Digitales

Die Kraft der Digitalisierung haben wir vor allem im letzten Jahr sehr deutlich zu spüren bekommen. Die Einschränkungen durch die Pandemie gaben der digitalen Transformation nochmals einen wuchtigen S

wir-bringens.ch: So wird in Burgdorf eingekauft

9.20 Uhr in Burgdorf: Ein Mann knüpft in einem Supermarkt zwei Einkaufstaschen mit aufgeklebten QR-Codes zu, klebt an beide einen Lieferschein mit der Adresse und dem Namen der Empfänger und stellt di

Der Werkplatz «Egalité» für Vielfalt und Geschlechter-Gerechtigkeit

50 Jahre Frauenstimmrecht, 25 Jahre Gleichstellungsgesetz, die aktuelle Ausstellung «Geschlecht» im Stapferhaus am Bahnhof Lenzburg (AG) – die vielen Aktivitäten in diesem Jahr haben einen gemeinsamen

Organi di quartiere: per quartieri vivaci e centri vicini

Lugano e Bellinzona si sono dotate di organi di quartiere il cui ruolo principale è, da una parte, valorizzare la realtà dei quartieri e della loro storia, favorendo le opportunità di partecipazione d

Jugendliche erobern die Gemeinderäte

2019 hat als Jahr der Milizarbeit erneut aufgezeigt, dass junge Erwachsene Mangelware im Schweizer Milizsystem sind, insbesondere in den Exekutiven. Das hat verschiedene Gründe – zu wenig Zeit aufgrun

Il Consiglio delle bambine e dei bambini si insedia a Mendrisio

La Convenzione ONU sui diritti dell’infanzia, ratificata dalla Svizzera nel 1997, considera bambine e bambini già cittadine e cittadini, non future cittadine e futuri cittadini (luogo comune frequente

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Results per page:
  • Abbonamenti
  • Protezione dei dati
  • Impressum
  • Dati media (in francese)
  • Archivio PDF
© Associazione dei Comuni Svizzeri
  • Home
  • Ricerca
  • Archivio
  • Abbonamenti
  • Protezione dei dati
  • Impressum
  • Dati media
Chiudere