Menu
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • IT
  • Il Comune 123
  • Nadja Sutter 16
  • Fabio Pacozzi 11
  • Susanna Fricke-Michel 7
  • Luisa Tringale 6
  • Denise Lachat 4
  • Gerhard Lob 4
  • Fabrice Müller 3
  • Nora Hesse 3
  • Noé Blancpain 3
  • red 3
  • Dr. Claire Kaiser 2
  • Jana Machljankin 2
  • Joachim Tillessen 2
  • Katrin Schillo 2
  • Mario Bazzani 2
  • Marion Loher 2
  • Nadine Siegle 2
  • Prof. Dr. Reto Steiner 2
  • Alain Meyer 1
  • Alice Zollinger 1
  • Anja Riedle, 1
  • Anke Kaschlik 1
  • Anna Celio-Panzeri e Luisa Tringale 1
  • Axel Thoma 1
  • Bernard Wandeler 1
  • Chantal Magnin 1
  • Christian Kalbermatter 1
  • Christian Marti 1
  • Christian Randegger 1
  • Christoph Käser, dipl. Ing. ETH, Ufficio federale di topografia swisstopo 1
  • Christoph Niederberger 1
  • Curdin Derungs 1
  • Daniel Knöpfli 1
  • Dario Wellinger 1
  • Denise Lachat, Luisa Tringale 1
  • Dr. Eric Montagne 1
  • Désirée Aebersold 1
  • Eloi Fellay 1
  • Eva Hirsiger 1
  • Eveline Rutz 1
  • Fredy Gilgen 1
  • Gérald Strub 1
  • Hans Ulrich Käser 1
  • Heinz Habegger 1
  • Henrike Beckmann 1
  • Interview: Denise Lachat 1
  • Interview: Mireille Guggenbühler 1
  • Interview: Noé Blancpain 1
  • Jana Z’Rotz 1
  • Karin Ingold 1
  • Kaspar Abplanalp 1
  • Kevin Fux 1
  • Leila Gisin 1
  • Luca De Stefano 1
  • Luisa Tringale e Anna Celio-Panzeri 1
  • Lukas Steudler 1
  • Manuel Fischer 1
  • Markus C. Arnold 1
  • Matthias Eifert 1
  • Maurice Illi 1
  • Nadia Qadire 1
  • Nadja Belviso 1
  • Notiert von Denise Lachat 1
  • Olivia Borer 1
  • Patrick Aeschlimann 1
  • Patrick Krauskopf, Christian Müller und Markus Wyssling  1
  • Regina Füeg 1
  • Remo Bräuchi 1
  • René Roca 1
  • Robert J. Zaugg 1
  • Sabine Frommenwiler 1
  • Sandra Lüthi 1
  • Sandro Wey* 1
  • Sara Meier 1
  • Sascha Gonser 1
  • Selina Weber, Karin Freiermuth, Christoph Vogel  1
  • Silvère Ackermann 1
  • Simone Gretler Heusser 1
  • Stephan Käppeli 1
  • Tobias Nägeli 1
  • Ursin Fetz 1
  •   1
  • 5 | 2022 13
  • 6 | 2021 12
  • 11 | 2021 10
  • 3 | 2022 10
  • 4 | 2021 9
  • 4 | 2022 9
  • 11 | 2022 8
  • 1/2 | 2022 7
  • 10 | 2022 6
  • 12 | 2022 6
  • 1-2 l 2023 5
  • 1/2 | 2021 5
  • 9 | 2021 5
  • 7-8 | 2022 4
  • 9 | 2022 3
  • 3 l 2023 2
  • 6 | 2022 2
  • 11 l 2021 1
  • 4 l 2022 1
Search narrowed by: Categoria: Il Comune Remove all filters
Found 123 results in 4 milliseconds. Displaying results 41 to 50 of 123.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Results per page:

Digitalisierung: Gemeinden sind motiviert, aber selbstkritisch

Wie bei der ersten Durchführung vor einem Jahr beurteilen die Schweizer Gemeinden die digitale Transformation in der grossen Gemeindebefragung durchaus positiv: Fast sämtliche Befragten (97 Prozent) b

Von der Chorleiterin zur Gemeindepräsidentin

Die Agenda 2030 – eine globale Agenda mit lokalem Motor

Gemeinden greifen erst bei «besonderer Lage» ein

«Mein Rückzug ist ein Kopfentscheid»

In Solothurn ist Kurt Fluri ein Phänomen. Siebenmal wählten ihn die Bürgerinnen und Bürger für vier Jahre zu ihrem Stadtpräsidenten. Nie stellten sich bei der Wählerschaft Ermüdungserscheinungen ein.

Ein Handbuch für die Arbeit auf der Gemeinde

«In der Schweiz kommt alles Gute von unten», schreibt Bundesrat Ueli Maurer als Einleitung zum Buch «Kompetent in Behörde und Verwaltung». Er betont: Das Milizsystem habe viele Vorteile und sei mitver

Wenn Gemeinden Sportanlagen gemeinsam betreiben

Manchmal finden auch sperrige Worte Eingang in den populären Sprachgebrauch oder werden sogar Kult. Maschendrahtzaun war so ein Begriff. Dass es das Gemeindesportanlagenkonzept (Gesak) ebenfalls in di

Nachhaltigkeit? Wen interessierts?

Eine nachhaltige lokale Entwicklung umfasst alle Lebensbereiche, letztlich sind somit alle betroffen, und nachhaltige Entwicklung ist nur mit breiter Beteiligung möglich. Damit sind eigentlich gute Vo

«Das Milizsystem ist in einer Umbruchphase»

Christian Levrat: Ja, auf jeden Fall. Das Gemeindeparlament tagt zweimal pro Jahr, dazu kommen einige Sitzungen der Finanzkommission. Das ist gut machbar. Ich habe seit 2016 nur eine Sitzung des Gemei

Wenn Quartierplanung mit Partizipation einhergeht

Con il programma « Progetti modello per uno sviluppo sostenibile del territorio », la Confederazione, tramite l’Ufficio federale dello sviluppo territoriale (ARE), sostiene finanziariamente progetti i

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Results per page:
  • Abbonamenti
  • Protezione dei dati
  • Impressum
  • Dati media (in francese)
  • Archivio PDF
© Associazione dei Comuni Svizzeri
  • Home
  • Ricerca
  • Archivio
  • Abbonamenti
  • Protezione dei dati
  • Impressum
  • Dati media
Chiudere