Menu
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • IT
  • Il Comune 123
  • Nadja Sutter 16
  • Fabio Pacozzi 11
  • Susanna Fricke-Michel 7
  • Luisa Tringale 6
  • Denise Lachat 4
  • Gerhard Lob 4
  • Fabrice Müller 3
  • Nora Hesse 3
  • Noé Blancpain 3
  • red 3
  • Dr. Claire Kaiser 2
  • Jana Machljankin 2
  • Joachim Tillessen 2
  • Katrin Schillo 2
  • Mario Bazzani 2
  • Marion Loher 2
  • Nadine Siegle 2
  • Prof. Dr. Reto Steiner 2
  • Alain Meyer 1
  • Alice Zollinger 1
  • Anja Riedle, 1
  • Anke Kaschlik 1
  • Anna Celio-Panzeri e Luisa Tringale 1
  • Axel Thoma 1
  • Bernard Wandeler 1
  • Chantal Magnin 1
  • Christian Kalbermatter 1
  • Christian Marti 1
  • Christian Randegger 1
  • Christoph Käser, dipl. Ing. ETH, Ufficio federale di topografia swisstopo 1
  • Christoph Niederberger 1
  • Curdin Derungs 1
  • Daniel Knöpfli 1
  • Dario Wellinger 1
  • Denise Lachat, Luisa Tringale 1
  • Dr. Eric Montagne 1
  • Désirée Aebersold 1
  • Eloi Fellay 1
  • Eva Hirsiger 1
  • Eveline Rutz 1
  • Fredy Gilgen 1
  • Gérald Strub 1
  • Hans Ulrich Käser 1
  • Heinz Habegger 1
  • Henrike Beckmann 1
  • Interview: Denise Lachat 1
  • Interview: Mireille Guggenbühler 1
  • Interview: Noé Blancpain 1
  • Jana Z’Rotz 1
  • Karin Ingold 1
  • Kaspar Abplanalp 1
  • Kevin Fux 1
  • Leila Gisin 1
  • Luca De Stefano 1
  • Luisa Tringale e Anna Celio-Panzeri 1
  • Lukas Steudler 1
  • Manuel Fischer 1
  • Markus C. Arnold 1
  • Matthias Eifert 1
  • Maurice Illi 1
  • Nadia Qadire 1
  • Nadja Belviso 1
  • Notiert von Denise Lachat 1
  • Olivia Borer 1
  • Patrick Aeschlimann 1
  • Patrick Krauskopf, Christian Müller und Markus Wyssling  1
  • Regina Füeg 1
  • Remo Bräuchi 1
  • René Roca 1
  • Robert J. Zaugg 1
  • Sabine Frommenwiler 1
  • Sandra Lüthi 1
  • Sandro Wey* 1
  • Sara Meier 1
  • Sascha Gonser 1
  • Selina Weber, Karin Freiermuth, Christoph Vogel  1
  • Silvère Ackermann 1
  • Simone Gretler Heusser 1
  • Stephan Käppeli 1
  • Tobias Nägeli 1
  • Ursin Fetz 1
  •   1
  • 5 | 2022 13
  • 6 | 2021 12
  • 11 | 2021 10
  • 3 | 2022 10
  • 4 | 2021 9
  • 4 | 2022 9
  • 11 | 2022 8
  • 1/2 | 2022 7
  • 10 | 2022 6
  • 12 | 2022 6
  • 1-2 l 2023 5
  • 1/2 | 2021 5
  • 9 | 2021 5
  • 7-8 | 2022 4
  • 9 | 2022 3
  • 3 l 2023 2
  • 6 | 2022 2
  • 11 l 2021 1
  • 4 l 2022 1
Search narrowed by: Categoria: Il Comune Remove all filters
Found 123 results in 5 milliseconds. Displaying results 11 to 20 of 123.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Results per page:

Saisonweise pendeln: Mitarbeiter-Sharing zwischen Graubünden und dem Tessin

Was bedeutet Sharing Economy vor dem Hintergrund der saisongeprägten Hotellerie und Gastronomie in der Schweiz? Können Ressourcen, in diesem Fall Mitarbeitende, die nur saisonal zum Einsatz kommen, vi

Wenn Angestellte für verschiedene Gemeinden arbeiten

Sumiswald übernimmt neu sämtliche Aufgaben der Verwaltung der benachbarten Gemeinde Affoltern im Emmental. Jüngst hat sich Lenk entschieden, eine private Treuhandfirma mit der Finanzverwaltung zu beau

«Gemeinden müssen sich besser verkaufen»

«Ja, wir spüren einen Mangel, der sich je nach Region und Fachrichtung unterschiedlich stark akzentuiert. Es lässt sich aber klar sagen, dass es schwieriger geworden ist, Stellen mit adäquat ausgebild

In Muolen setzt man auf die geteilte Leitung

Privatwirtschaftliche Unternehmen gewinnen Fachkräfte typischerweise mit Angeboten für sich, die der öffentlichen Verwaltung nicht immer zur Verfügung stehen. Stadt- und Gemeindeverwaltungen können de

Das Tessin kennt keinen spezifischen Fachkräftemangel

Eine Gemeinde ohne eigenen Gemeindeschreiber oder Finanzverwalter? Das gibt es bisher im Tessin nicht. Zumindest gemäss einer Umfrage, welche die «Schweizer Gemeinde» bei einer Reihe von Tessiner Geme

Homeoffice und Gemeindeverwaltung: Wie geht das zusammen?

[Translate to Italienisch:] Mit der im Frühling 2020 auftretenden Pandemie rief der schweizerische Bundesrat diverse Massnahmen aus, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Eine davon war die

In der öffentlichen Verwaltung fehlen Fachkräfte

[Translate to Italienisch:] Im Jahr 2020 waren in der Schweiz gemäss Bundesamt für Statistik knapp 220 000 Personen in der öffentlichen Verwaltung erwerbstätig. Vor fünf Jahren waren es noch zirka 200

Vom Randkanton zur Boomregion: Wie die Gemeinden profitieren

«Das Wallis wächst schneller als der Rest der Schweiz», berichtete Ende 2019 der «Blick». Der «Tages-Anzeiger» schreibt «vom Wallis, dem Silicon Valley der Schweiz». Und die Westschweizer Medien titel

«Eine Fusion hilft nicht, Exekutivmitglieder zu finden»

[Translate to Italienisch:] Schweizerischer Gemeindeverband: In der Schweiz hat die Zahl der Gemeinden in den letzten zehn Jahren aufgrund von Fusionen um fast 400 abgenommen. Begründet werden Gemeind

Der Bezirk Baden testet einen neuen Ansatz für Kooperationen

[Translate to Italienisch:] Zahlreiche Gemeinden können ihre Lernenden nach der Lehre nicht weiterbeschäftigen. Besonders kleinere Gemeinden sind davon betroffen, da sie aufgrund des Stellenplans nur

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Results per page:
  • Abbonamenti
  • Protezione dei dati
  • Impressum
  • Dati media (in francese)
  • Archivio PDF
© Associazione dei Comuni Svizzeri
  • Home
  • Ricerca
  • Archivio
  • Abbonamenti
  • Protezione dei dati
  • Impressum
  • Dati media
Chiudere