Menu
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • IT
  • Il Comune 10
  • Gerhard Lob 2
  • Katrin Schillo 2
  • Susanna Fricke-Michel 2
  • Christian Kalbermatter 1
  • Fabrice Müller 1
  • Robert J. Zaugg 1
  • Selina Weber, Karin Freiermuth, Christoph Vogel  1
  • 3 | 2022 10
Search narrowed by: Categoria: Il Comune Edizione: 3 | 2022 Remove all filters
Found 10 results in 3 milliseconds. Displaying results 1 to 10 of 10.

Saisonweise pendeln: Mitarbeiter-Sharing zwischen Graubünden und dem Tessin

Was bedeutet Sharing Economy vor dem Hintergrund der saisongeprägten Hotellerie und Gastronomie in der Schweiz? Können Ressourcen, in diesem Fall Mitarbeitende, die nur saisonal zum Einsatz kommen, vi

Wenn Angestellte für verschiedene Gemeinden arbeiten

Sumiswald übernimmt neu sämtliche Aufgaben der Verwaltung der benachbarten Gemeinde Affoltern im Emmental. Jüngst hat sich Lenk entschieden, eine private Treuhandfirma mit der Finanzverwaltung zu beau

«Gemeinden müssen sich besser verkaufen»

«Ja, wir spüren einen Mangel, der sich je nach Region und Fachrichtung unterschiedlich stark akzentuiert. Es lässt sich aber klar sagen, dass es schwieriger geworden ist, Stellen mit adäquat ausgebild

In Muolen setzt man auf die geteilte Leitung

Privatwirtschaftliche Unternehmen gewinnen Fachkräfte typischerweise mit Angeboten für sich, die der öffentlichen Verwaltung nicht immer zur Verfügung stehen. Stadt- und Gemeindeverwaltungen können de

Das Tessin kennt keinen spezifischen Fachkräftemangel

Eine Gemeinde ohne eigenen Gemeindeschreiber oder Finanzverwalter? Das gibt es bisher im Tessin nicht. Zumindest gemäss einer Umfrage, welche die «Schweizer Gemeinde» bei einer Reihe von Tessiner Geme

In der öffentlichen Verwaltung fehlen Fachkräfte

[Translate to Italienisch:] Im Jahr 2020 waren in der Schweiz gemäss Bundesamt für Statistik knapp 220 000 Personen in der öffentlichen Verwaltung erwerbstätig. Vor fünf Jahren waren es noch zirka 200

Vom Randkanton zur Boomregion: Wie die Gemeinden profitieren

«Das Wallis wächst schneller als der Rest der Schweiz», berichtete Ende 2019 der «Blick». Der «Tages-Anzeiger» schreibt «vom Wallis, dem Silicon Valley der Schweiz». Und die Westschweizer Medien titel

Die Gemeinde als Arbeitgeberin in einer «neuen» Arbeitswelt

Insgesamt arbeiten rund 92 000 Mitarbeitende in 2172 Schweizer Gemeindeverwaltungen (Stand 2017 gem. dem Nationalen Gemeindemonitoring 2017). Die Anforderungen an Gemeindemitarbeitende sind gestiegen.

Pendolari stagionali – l’associazione «Mitarbeiter-Sharing» punta sulla condivisione dei collaboratori tra i Grigioni e il Ticino

Che cosa significa «sharing economy» – economia della condivisione – nel contesto del settore alberghiero e della ristorazione stagionale in Svizzera? Le risorse, in questo caso i collaboratori, che s

Non c’è una mancanza cronica di personale specializzato

Un comune senza il proprio segretario comunale oppure amministratore finanziario? Questo finora non esiste in Ticino. Almeno secondo un sondaggio condotto da Comune Svizzero tra alcuni comuni del cant

  • Abbonamenti
  • Protezione dei dati
  • Impressum
  • Dati media (in francese)
  • Archivio PDF
© Associazione dei Comuni Svizzeri
  • Home
  • Ricerca
  • Archivio
  • Abbonamenti
  • Protezione dei dati
  • Impressum
  • Dati media
Chiudere