Menu
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • IT
  • Il Comune 10
  • Gerhard Lob 2
  • Christian Randegger 1
  • Eveline Rutz 1
  • Interview: Denise Lachat 1
  • Interview: Noé Blancpain 1
  • Maurice Illi 1
  • Nadine Siegle 1
  • Notiert von Denise Lachat 1
  • Noé Blancpain 1
  • Sara Meier 1
  • Susanna Fricke-Michel 1
  • 11 | 2021 10
Search narrowed by: Categoria: Il Comune Edizione: 11 | 2021 Remove all filters
Found 10 results in 3 milliseconds. Displaying results 1 to 10 of 10.

Er weiss, was im Notfall zu tun ist

Bis die Sanität, die Feuerwehr oder die Polizei nach einem Notruf eintreffen, dauert es jeweils einige Minuten. Für die Betroffenen eine «gefühlte Ewigkeit», wie es Christian Randegger formuliert. Der

«Die spezifischen Lösungen der Gemeinden sind ein Vorteil»

«Die IT hatte vor Jahren problemlos Platz im Keller und hätte es auch heute noch. Nur ist es technisch gesehen einfacher, die Sicherheit der Infrastruktur zu gewährleisten, wenn die Server in einem Re

Unorte beleben, um Lebensqualität zu steigern

Ob Bahnhof, Park, Schulhaus-, Sport- oder Spielplatz: Öffentliche Plätze haben oft verschiedene Nutzformen und werden intensiver und länger genutzt als früher. Ungewollte Begleitfolgen können Litterin

Digital-Pioniere in Schweizer Gemeinden gesucht

Ob einfacher Zugang für die Einwohnerinnen und Einwohner am Online-Behördenschalter oder effizientere Geschäftsabläufe für die Verwaltung: Dass die Digitalisierung auch für Gemeinden Chancen bietet, i

Nicht alle Gemeinden setzen auf «online only»

Immer mehr etablierte Medienunternehmen ziehen sich aus der lokalen Berichterstattung zurück, kleinere Druckformate werden auf digitale Wege umgeleitet, und News-Apps für Smartphones ersetzen Tageszei

Il Comune Riviera punta sull’alta tecnologia volante

La Svizzera gioca un ruolo di primo piano nella ricerca e nello sviluppo dei droni e il Ticino vuole occupare un posto di rilievo in questo sviluppo. In valle Riviera, tra Bellinzona e Biasca, nello s

Im Notfall werden die Bewohner via Lautsprecher gewarnt

Ein digitaler Wegweiser hilft Milizbehörden in Krisensituationen

Krisenstäbe von Behörden sind mit vielen Bedrohungen konfrontiert. Die Verantwortlichen sind dabei auf ein funktionierendes Krisenmanagement angewiesen, je nach Ausmass der Krise auch auf Unterstützun

Tessiner Gemeinde setzt auf fliegende Hightech

Die Schweiz nimmt eine führende Rolle bei der Forschung und Entwicklung von Drohnen ein. Bei dieser Entwicklung will das Tessin nicht im Abseits stehen – ganz im Gegenteil. Auf dem ehemaligen Militärf

«Beschaffende können viel bewirken»

Eva Hirsiger: Vor der Gesetzesrevision stellte der Bund vor allem Informationen zur nachhaltigen öffentlichen Beschaffung für Beschaffende auf Bundesebene bereit. Für Kantone und Gemeinden gab es vers

  • Abbonamenti
  • Protezione dei dati
  • Impressum
  • Dati media (in francese)
  • Archivio PDF
© Associazione dei Comuni Svizzeri
  • Home
  • Ricerca
  • Archivio
  • Abbonamenti
  • Protezione dei dati
  • Impressum
  • Dati media
Chiudere