Dass sich in Amriswil (TG) energietechnisch etwas tut, zeigt sich an diesem verhangenen Wintertag rasch. Der Weg vom Bahnhof zum stattlichen Stadthaus führt durchgehend durch eine Tempo-30-Zone. Reste
Über den Feldern des Limpachtals in der Gemeinde Fraubrunnen (BE) liegt an diesem Wintertag eine graue Hochnebeldecke. Hier wachsen Kartoffeln, Zuckerrüben, Mais und Weizen. Doch in den letzten Jahren
Rund ein Dutzend moderne Wohnwagen stehen an diesem regnerischen Tag auf dem Durchgangsplatz «Holchen» in Wittinsburg. Die Jenische Marina Birchler hat eben am Automaten ein Ticket für ihren Stellplat
Quando Leonie Koch si è presentata al colloquio nella sala del consiglio comunale di Hasle LU, per lei è stato un po’ come tornare a casa. L’estate prima aveva concluso con successo l’apprendistato co
Alexander Mertes, als Leiter der Fachstelle Public Performance Management & Digital Transformation an der ZHAW haben Sie zahlreiche Forschungsprojekte im Bereich E-Government realisiert und verschiede
Sono molto lieta di darvi il benvenuto qui per la prima volta in veste di nuova caporedattrice di «Comune Svizzero». Questo numero è dedicato a un tema assolutamente d’attualità: la digitalizzazione.
«Zunächst einmal: Digitalisierung und E-Government sind nicht dasselbe», sagt Philippe Jenny zu Beginn des Gesprächs mit der «Schweizer Gemeinde». Er leitet seit 2012 das Amt für Informatik der Stadt
Aus der Heimat flüchten, Freunde und teils auch Familie zurücklassen und wenige Tage später in einem Schweizer Schulzimmer sitzen: So ergeht es derzeit zahlreichen ukrainischen Kindern und Jugendliche
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer kaufen sich ein Auto mit Elektroantrieb, die Zahl der E-Bikes nimmt zu, kurz: Die E-Mobilität boomt und entwickelt sich schneller als erwartet. 2021 hatten von